Die kleine Frau und der kleine Mann, diese beiden Menschenarten sind im deutschsprachigen Raum zu Hause. Sie sind im Normalfall seit mehreren Generationen einheimisch, immer ein bisschen neidisch und allesamt sehr, sehr fleißig, ihr Leben lang ein produktives Mitglied unserer Leistungsgesellschaft - auch wenn das in Wahrheit meist überhaupt keinen Spaß macht. Im Gegenteil. Wer nichts ins System einzahlt, hat auch keine Hilfe verdient, so der allgemeine Tenor.
Max Neumeyer war auch so. Nach der Matura hat er gleich zu arbeiten begonnen und nebenbei seine lästige künstlerische Ader ausgelebt. Er war hat Barkeeper, Veranstalter, Stagehand, Serverbetreuer, Kabarettist, Student und ist schließlich als Leiter in der Lokalredaktion einer Wochenzeitung gelandet. Dort hieß es dann plötzlich schuften rund um die Uhr. Nach drei Jahren hatte er genug. Genug Schweißausbrüche. Genug Herzrasen. Genug schlaflose Nächte. Es begann ein lustiger Ärztemarathon.
Obwohl er sich als Atheist bezeichnet, glaubte er den Göttinnen und Göttern in weiß, die ihm eine depressive Phase und ein Burnout mit Panikattacken in die Krankenakte schrieben. Weltklasse. Er dachte schon, er wäre nicht ganz dicht. Immerhin beschloß er, das einzig Richtige zu tun: Er kündigte. Den Bürokäfig hinter sich gelassen, begann er am ersten Tag seiner neuen Freiheit - andere nennen es Arbeitslosigkeit - ein sehr humorvolles, ehrliches persönliches Tagebuch zu führen, über sich, sein Leben, seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und die bescheuerte Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zur Veranstaltung auf Facebook »
Donnerstag, 17. Januar 2019 ab 18:00 in der Nr.99 Buchhandlung im Kaufpark Alterlaa
Mutterliebe und Partnerliebe, Eigenliebe, Hassliebe und "verbotene" Liebe – an prominenten Beispielen geht Bestsellerautor Dietmar Grieser der Frage nach: Was macht die Liebe aus? Was können wir aus dem Beziehungsglück, aber auch aus Beziehungskonflikten von anderen lernen?
Der 16-jährige Beethoven verliert mit dem Tod der Mutter seine beste Freundin; Thronfolger Franz Ferdinand bietet in puncto Brautwahl sogar dem Kaiser die Stirn; und Richard Gerstls "Amour fou" mit der verehelichten Mathilde Schönberg endet mit Suizid. "Massenmörderin" Agatha Christie lernen wir als hingebungsvolle Gattin, Erich Kästner als verzärteltes Muttersöhnchen kennen. Wer sich für komplizierte Partnerschaften interessiert, kommt an August Strindberg und Frida Uhl, an Bertolt Brecht und Marie Amann oder an Benjamin Britten und Peter Pears nicht vorbei. Wir bewundern Dora Diamant, Franz Kafkas letzte Liebe, ebenso wie den Praterakrobaten Nikolai Kobelkoff, der als "Rumpfmensch" enorme gesellschaftliche Hürden überwinden muss, um sein Familienglück zu finden. Kann das Zusammenleben mit einem geliebten Haustier das menschliche Miteinander ersetzen? Und was hat die Entstehung des US-Kultfilms "Casablanca" mit einer mysteriösen Hochzeitsreise ins Wien von 1938 zu tun?
Dietmar Griesers Spurensuche zwischen Liebesglück und Liebesleid – ein Buch zum Verlieben. Erschienen im Amalthea Verlag
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dienstag, 4. Dezember 2018 ab 18:30 im Veranstaltungsraum von Pizza Plus im Kaufpark Alterlaa
In Ruhe sitzen? Nur am Stammtisch und zwischen Büchern. Zur Ruhe setzten ist für Dr. Hannes Androsch keine Option. Er blickt in die Zukunft und versammelt in seinem Buch "Zukunft" Beiträge zur Perspektive dieser Welt. Ein Panoptikum prominenter Stimmen, das inspirierende Denkanstöße und spannende Gedankenexperimente bietet.
Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und ist heute als Industrieller tätig. Er ist gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Donnerstag, 11. Oktober 2018 ab 19:30 in der Mall im Kaufpark Alterlaa
Zur Veranstaltung auf Facebook »
Ein Wahnsinn: die prächtigen Berge, Wiesen, Wälder um Goldegg - ein Wahnwitz der
Umgang der
Salzburger Gemeinde mit ihrer jüngeren Geschichte.
"Schwedenreiter", der neue Roman der Wiener Autorin, arbeitet sich an
Goldeggs heikler
NS-Historie ab.
"Schwedenreiter" ist Prosa mit hohem Realitätsbezug.
(Wolfgang Paterno, PROFIL)
Schwedenreiter ist im Otto Müller Verlag erschienen. Lesen Sie hier » mehr zum Inhalt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Donnerstag, 8. November 2018 ab 18:00 in der Nr. 99 Buchhandlung
Jedes Berufsleben hat heitere oder zumindest unfreiwillig komische Seiten. Manche sind der Erinnerung würdig und sollten mit anderen geteilt werden. Denn Humor gehört zum Leben, und gerade in der Medizin hat er nicht selten sogar therapeutischen Nutzen.
Der Chirurg Dr. Weiser, Spezialist für gastroskopische, koloskopische und rektoskopoische Untersuchungen in der Praxis Medico Chirurgicum im Ärztezentrum Alterlaa, taucht mit uns ein in die denkwürdigen Abenteuer, wie sie in Ordinationen und Spitälern tagtäglich passieren!
Sein Buch "Die Kerze in der Leber" ist im Verlagshaus der Ärzte erschienen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Donnerstag, 5. April 2018 ab 18:30 in der Mall im Kaufpark Alterlaa
Zur Veranstaltung auf Facebook »
Rabbinische Weisheit und talmudische Logik sind in unzähligen Erzählungen, Anekdoten und Mythen dokumentiert. In seinem Handbuch der jüdischen Weisheit versammelt Paul Chaim Eisenberg, ehemaliger Oberrabbiner von Wien, kurzweilige Miniaturen rabbinischer "Lebensberatung", von A wie Arbeit bis Z wie Zweifel. Ein humorvoll-hintersinniges Handbuch – auch für Atheisten.
Erschienen im Brandstätter Verlag
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Donnerstag, 15. März 2018 ab 18:30 im Kaufpark Alterlaa
Zur Veranstaltung auf Facebook »
Keiner erzählt Geschichte so spannend und amüsant wie Georg Markus
Wenn Georg Markus in der Geschichte gräbt, dann wird er fündig. So bekam er Einblick in das bisher unbekannte Tagebuch des Adjutanten Kaiser Franz Josephs, in dem in berührender Weise das letzte Lebensjahr des Monarchen aus nächster Nähe geschildert wird. Ein weiteres – bisher ebenfalls unveröffentlichtes – Tagebuch vom engsten Berater Kaiser Karls erzählt die Geschichte des Untergangs der Donaumonarchie. Georg Markus fand heraus, warum Goethes Enkelin Alma im Alter von nur 17 Jahren in Wien starb. Und er ging der pikanten Affäre einer anderen Alma – Mahler-Werfel – mit einem Wiener Priester nach, der beinahe Kardinal geworden wäre. Der Bestsellerautor spürte Unterlagen der geheimen Liebe der legendären Anna Sacher mit dem verheirateten Gutsverwalter des Bankiers Rothschild auf. Weiters wurde ihm ein Dokument zugespielt, aus dem hervorgeht, dass Helmut Qualtinger nach dem Krieg eine Villa in Währing beschlag nahmte (worauf er für drei Monate ins Gefängnis kam). Diese und viele andere Fundstücke präsentiert Georg Markus in seinem neuen, spannenden Buch.
7. Dezember 2017 ab 19:00 in der Mall im Kaufpark Alterlaa
Christian Deutsch, Stefan Knoll und Thomas Landgraf präsentieren ihr Buch "Bewegt Euch - Eine Abrechnung mit der Angststarre der Österreicher", erschienen bei Ueberreuter.
5. Dezember 2017 ab 18:00 im Pizza Plus, Kaufpark Alterlaa